Zeitnahmen oder Geschwindigkeits-Messungen nehmen wir mit eigenentwickelten Systemen angepasst an die jeweilige Aufgabenstellung im Studio oder auf Freigeländen vor.
Lichtschranken
Ein oder mehrere Lichtstrahlen werden durch Fahrer, Fahrzeuge oder gegenstände unterbrochen. Die Strahlunterbrechung wird unmittelbar durch unser I/O-System registriert. Als Sender-Empfänger-Kombination kommen Laserdioden mit PLL-Technik zum Einsatz, die gegenüber Fremd- und Studiolicht weitgehend unempfindlich sind.
Einsatz z.B. bei
Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli | RTL
Eltons 12 | RTL
Du gewinnst hier nicht die Million | RTL+
Schlag den Star | ProSieben
Die 100.00,- Show | RTL
Ran an den Mann | SAT.1
Transponder
Sollen die Geschwindigkeiten mehrerer Kandidaten gleichzeitig ermittelt werden, sind Lichtschranken ungeeignet, da eine Zuordnung zum jeweiligen Kandidaten nicht möglich ist. Jeder Kandidat bekommt einen kleinen Sender, der in einer im Messbereich ausgelegten Drahtschleife einen individuellen Impuls auslöst, den unser System sofort verarbeitet.
Einsatz u.a. bei
Schlag den Raab | ProSieben
Starbiathlon | ARD
GPS
Sollen die Geschwindigkeiten mehrerer Fahrer oder Läufer gleichzeitig ermittelt werden, und sollen Geschwindigkeitsinformationen zu jeder Zeit an jedem Streckenpunkt zur Verfügung stehen, so messen wir per GPS. Jeder Kandidat bekommt ein Empfänger-/Senderpaar, das einerseits über die Laufzeit von Satellitensignalen die aktuelle Position ermittelt und daraus die Geschwindigkeit ableitet und diese andererseits an unsere Zentrale sendet, wo sie unser System sofort verarbeitet. Nachteil: nur im Freien verwendbar, ohne Brücken, Gebäude oder Bäume, die den Satelliten-empfang einschränken.
Einsatz u.a. bei
Devi’s Race | DMAX