Cliparts_Diashow_4d Cliparts_Diashow_4c Cliparts_Diashow_4b Cliparts_Diashow_4a
 
 
Reset Position reset
insta twitter fb
Cliparts.TV_Spieletechnik_Rising_Star_Copyright_2014_RTL_288_031
Darstellung der Selfies der gerade live per App votenden Zuschauer auf der riesigen Projektionsfläche
Cliparts.TV_Spieletechnik_Rising_Star_Copyright_2014_RTL_288_033
Rising Star | RTL: Aufruf zum Voten -> Darstellung der Votings in Echtzeit -> Schliessen des Votings

Die Zuseher zu Hause werden auf verschiedenste Art in das Geschehen von Live-Sendungen eingebunden. Eine Casting-Show ohne Zuschauervoting oder Gewinnspiel wäre undenkbar. Im einfachsten Fall geschieht dies durch Teilnahme per Telefon oder SMS zur Generierung von Mehrwert.

Gang und Gäbe ist inzwischen, sendungsbezogene Spiele zu initiieren, bei denen man während einer Live-Sendung an inhaltsbezogenen Fragen in Form eines Gewinnspiels teilnimmt [ Schlag den Henssler: o2-Gewinnspiel ], oder entscheidend den Verlauf der Sendung beeinflusst. Bei der Auswahl des Gegenkandidaten von Stefan Raab in dessen langjähriger TV-Show Schlag den Raab haben wir die Votings der Zuschauer visualisiert, ein in klassischer TEAD-Manier animiertes Kopf-an-Kopf-Rennen mit animierter Balkendarstellung. Eine anspruchsvollere Variante, die einer abgestimmten IT-Kommunikation mit den jeweiligen Dienstleister bedarf, war besagtes Gewinnspiel während dieser Live-Sendung, bei der der Heimzuschauer über den Ausgang des nachfolgenden Spieles oder der ganzen Sendung wettet.

Ausgeklügelter Mechanismen bedurfte es bei Keep your light Shinimg | ProSieben, bei der die Zuschauer in kleinen Zeitfenstern unmittelbar und mehrfach hintereinander per App über den Verbleib von Kandidaten in der Show entschieden, bis hin zu Kür des Gewinners der Casting Show per App.

Großer Aufwand bei den Live-Sendungen Rising Star | RTL: Neben der Visalisierung der Votingergebnisse in exakt abgestimmten Kommunikationsprozeduren wurden Fotos von im Augenblick per App abstimmenden Heimzuschauern hochredundant vom RTL-Server abgerufen und als Icon auf der riesigen Projektionsfläche im Studio in Echtzeit dargestellt.

Spieletechnik für TV

Bilderkennung
Spielkarten, Flächen, Muster
Broadcast Media Hybrid
Social Media Beiträge OnAir
Buzzern & Touchen
I/O-Systeme
Datenbank-Systeme
für Quizshows & Casting
Geschwindigkeits/Zeit-Messung
Lichtschranke, Transponder, GPS
Karaoke
Komposition, Grafik, Auswertung
Sensoren & Umdrehungen
Wärme, Druck, Geräusch, RF-ID