Für außergewöhnliche Spielideen werden immer wieder Entwicklungen benötigt, die nicht „von der Stange“ erhältlich sind. Dafür sind wir prädestiniert. Ein Beispiel dafür sind Drucksensoren:
Unsere bewährte Eigenentwicklung wird in vielen Produktionen erfolgreich eingesetzt: Egal ob bei Rekordfieber | ARD, mit 472 (!) drucksensiblen Bodenplatten auf einer Fläche von 64 qm, oder seit dem Jahr 2006 beim Tanzspiel im Tigerenten Club | ARD: Hier müssen über von uns per DMX angesteuerte Chromapanele innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters betreten werden, sobald sich ihre Farbe verändert. Auf diese Weise wird eine Choreografie für mehrere Kinder gleichzeitig vorgegeben. Unsere Sensoren werten 200 mal pro Minute aus, ob die Tanzschritte auf den richtigen Feldern stattfinden. Weitere Produktionen: Der grosse Coup | ARD, Auge um Auge | ZDF.